Meditation

Am Samstag und Sonntag, den 16./17. November 2019
findet in den Räumen des Gewerbezentrums –
Neustädter Str. 26-28, 23758 Oldenburg i.H. –
unsere 1. Gesundheitsmesse statt.

Messezeiten:
Samstag 16.11.2019 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag  17.11.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene 5,- €
Kinder bis 15 Jahre Eintritt frei


Wir erwarten regionale Aussteller, die sich alle mit dem Thema "Gesundheit" und "Wohlbefinden"  befassen. Erwarten Sie also viele Anregungen, die Ihr Leben bereichern werden, und die Ihnen helfen können, gesund zu sein und auch bleiben zu können.

Gesundheit, Wohlbefinden, mentale Unterstützung, Entspannung, alternative Gesundheitsvorsorge –
erleben Sie die ganze Vielfalt an den Ständen unserer Aussteller und viel Wissenswertes zu den gesamten Themenbereichen in den Fachvorträgen vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Unser Service für Aussteller:
Interessierte Aussteller können sich hier Saalplan und Anmeldung downloaden.

Unser Service für Interessierte und Besucher::
Laden Sie HIER unseren Flyer herunter.

Außerdem können Sie ab sofort hier das Ausstellerverzeichnis
und die Vorträge samt Anfangszeiten einsehen und runterladen.
Ausstellerverzeichnis und Vortragsliste

Wir unterstützen mit Spenden das kreative Schulprojekt RUSALYA in Bulgarien.

Helfen Sie uns, zu helfen!
Das Schulprojekt Rusalya unterstützt sozial benachteiligte Kinder.
Sie können hier nicht nur eine kostenlose und qualitativ hochwertige Ausbildung und Erziehung erhalten, sondern es werden auch durch Lehrer, Mentoren und Experten die Kreativität und intellektuellen Fähigkeiten gefördert, um die Kinder bei einem selbstbestimmten Start ins Leben zu unterstützen.
Die Schule bietet individuelle Ansprache und professionelle Betreuung,
exzellente Einrichtungen und ein sicheres Umfeld voller Komfort, Ruhe und Liebe.

Zur Unterstützung dieses tollen Projektes bitten wir auf unseren Veranstaltungen um Spenden.

Helfen Sie mit, damit die Kinder ihr natürliches Potentialentdecken, entwickeln und verbessern können, um die Zukunft in ihren Händen zu halten.

Schullogo
Artikel erschienen in "der reporter", Oldenburg i.H. am 04.12.2019

Lokale Unternehmerin unterstützt bulgarisches Schulprojekt.

„Bildung statt Betteln“ lautet das Motto des kreativen Schulprojekts RUSALYA in Bulgarien. Dort können sozial benachteiligte Kinder eine kostenlose und hochwertige Ausbildung und Erziehung erhalten und zudem ihre kreativen und intellektuellen Fähigkeiten für einen selbstbestimmten Start ins Leben entwickeln. Dazu ist die Schule auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Das hörte auch die Unternehmerin Claudia Kohlhoff aus Oldenburg i.H., die neben Ihrer Reiki-Praxis „Reiki-Ostholstein“ auch die Veranstalterin des Musikabends „Tango trifft Orient“ ist und zudem die Gesundheitsmesse-Ostholstein ins Leben rief, die am vergangenen Wochenende zum ersten Mal stattfand. Auf beiden Veranstaltungen wurde ein wenig die Werbetrommel gerührt, außerdem wurden sogar die Getränke am Konzertabend oder die Fachvorträge auf der Messe kostenlos angeboten, und dafür um eine kleine Spende für das Schulprojekt gebeten. So kam ein Scheck über 100,- Euro zusammen, den Claudia Kohlhoff stolz Herrn Dr. Mintcho Kolev, dem Leiter des Schulprojektes Rusalya „Bildung statt Betteln“, zum Ende der Gesundheitsmesse-Ostholstein am Sonntagabend überreichen konnte.

Falls Sie dieses Projekt ebenfalls unterstützen wollen, hier die Kontodaten (Association Rusalya, ProCredit bank, Sofia, BIC: PRCBBGSF, IBAN: BG37PRCB92301046274611).
Die Rusalya-Kinder freuen sich auch über Ihre Spende.
Schullogo

Bleiben Sie fasziniert!
Unser Programm im November.

Bereits in den Wochen vor unserer Hausmesse möchten wir Sie auf dieses Event einstimmen. Besuchen Sie uns im Gewerbezentrum Oldenburg i.H. und erleben Sie einen Abend voller Musik und auf Grund der großen Nachfrage noch einmal den Vortrag von Peter Michael Dieckmann "Drei Schlüssel zur Vergebung".

Save the Date: Im November 2019

Freitag, 08. November 2019


Wenn Tangomusik auf orientalischen Tanz trifft,
unterbrochen von den Sphärenklängen einer keltischen
oder asiatischen Harfe, dann sind Sie mitten in einem
besonderen Musikerlebnis.
Eine musikalische Zeitreise rund um die Welt.

Erleben Sie
• Ginta und Jürgen Schindler
  (Tango Argentino)
• Hannah Schütt (Harfe)
• Petra Berlitz und
• Selam Orient (orientalische Tänze).

Den des Abends gestaltet das
• Duo „Sing your Soul“ –
Meike Salzmann (Akkordeon) und Ulrich Lehna (Klarinette)
bieten kunstvolle und klassische Arrangements und eine phänomenale Klangwelt. Ein unvergessliches Konzertereignis unterschiedlicher Musikstile
aus Klassik, Neuer Musik, Klezmer, Tango und U-Musik.

Lassen Sie sich entführen in die Welt aus Musik und Tanz.

Eintritt 8,- €
Flyer Programm